Bevor es endgültig Frühling wird, muss ich unbedingt noch über den Winter berichten. Winter ist schon etwas Merkwürdiges hier: Bis spät in den Dezember ist es angenehm warm, 15 – 20 Grad, manchmal darüber. Am 23. Dezember saßen wir auf dem Balkon zum Frühstück. Dann gibt es von einem auf de nächsten Tag plötzlich einen Termperatursturz von 10 bis 15 Grad. Dazu bläst ein eisiger Wind. Zwischen unseren 3 Wohntürmen pfeift und heult der Wind, richtig laut. Wir sind sehr froh, dass wir uns für die Wohnung mit gut funktionierender Fußbodenheizung entschieden haben. Drinnen ist es warm und behaglich – nur nicht in Fensternähe. Im Arbeitszimmer steht der Schreibtisch am Fenster mit wunderbarem Ausblick. Auf der Fensterbank liegt eine IKEA-Filzdecke, damit es an den Knien nicht zu kalt wird.
Im Januar und Februar gehen die Temperaturen dann auch mal bis auf 0 Grad im Extremfall runter. Schnee gibt es nicht. Es fühlt sich immer kälter an, da die Luftfeuchtigkeit hoch ist und die Kälte auch gern mit Wind einhergeht. Die Chinesen murmeln sich dann gern ein, als wenn sie auf eine Expedition in die Antarktis gehen wollten: Dicke Boots, lange Daunenmäntel, Ohrenschützer. Die E-Roller tragen Daunensteppüberzüge, meist mit lustigen Mustern oder Motiven. Es ist deutlich sichtbar, ob der Besitzer männlich oder weiblich ist. Da es in vielen Wohnungen keine oder nur einen Elektro-Heißlüfter oder die Aircon, die versucht etwas warme Luft in den Raum zu geben, lässt sich die Raumtemperatur oft nicht über 17 Grad bringen. D.h., warm anziehen. Das Angebot an langer Unterwäsche ist groß. Dicke, gesteppte Hosen werden darüber getragen. Schlafanzüge – in China ohnehin sehr beliebt – auch tagsüber und draußen zu tragen – gibt es auch in der gefütterten Variante. Für Geschäftsleute gibt es auch den Anzug oder das Kostüm mit leichter Daunenfütterung. Die Temperatur in so manchen Geschäftsräumen und Büros lässt auch zu wünschen über. Bei uns im Büro ist der Besprechungsraum z.B. nicht geheizt. Man betritt ihn also mit entsprechend warmer Kleidung. Dann wird die Aircon aber auf 30 Grad gestellt und bläst, was das Zeug hält. Nach einer Stunde hat man dann das Gefühl in der Sauna zu sitzen – da hilft nur Zwiebellook.






