Sonntag, 27. März: Am Abend kommt die große Nachricht: Shanghai geht zweigeteilt in den Lockdown, Pudong vom 28. – 31. März, wir in Puxi vom 1. – 5. April. Wie gehabt, nutzen wir die Abende und gehen noch einmal aus. Dirk ist beschäftigt mit Vorratsbefüllung und steht z.T. zwei Stunden an der Kasse vom Supermarkt an.
Kühl- und Gefrierschrank gut gefüllt, gehen wir am Freitag in den Lockdown. Lieferservices, die man von zuhause buchen kann, gibt es nicht mehr (die Fahrer sind ja auch alle im Lockdown). Wir hoffen also, dass es bei den angesagten 5 Tagen bleiben wird. Im Unterschied zum ersten Lockdown, dürfen wir unsere Wohnung nicht verlassen – nur zum PCR-Test, der im Hof stattfindet. Am ersten Abend klingelt es: Wir bekommen ein paar Tüten Lebensmittel, Gemüse, Shrimps, Dumplings. Dronenaufnahmen zeigen Shanghai menschenleer – sehr skurril. Alle Läden geschlossen, die öffentlichen Verkehrsmittel fahren nicht mehr. Überhaupt sieht man keine Autos auf den Straßen. vorne aus unserer Wohnung sehen wir auf eine große Kreuzung, auf der rund um die Uhr ein Polizeiauto steht. Hinter unserem Haus blicken wir auf das Uni-Gelände der Jiao Tong University. Hier sieht man jeden Tag PCR-Test Schlangen.
In den sämtlichen Nachrichtensendern wird berichtet. In den diversen WeChat-Gruppen wird sich ausgetauscht. Bei den Ersten wird der Speiseplan eintönig oder gar das Essen knapp. Die Berichte über die Quarantäne-Hallen verbreiten sich. Hier kommen die positiv getesteten hin, die keine Symptome haben. Familien bleiben nur dann zusammen, wenn sie alle positiv getestet sind. Kritik an den Maßnahmen und der Zero-Case Strategie nimmt zu. Noch bleibt es aber dabei. Am Samstag hat die Regierung ihren Kurs noch einmal bekräftigt. Die Fallzahlen steigen. Gestern wurden 268 Fälle, 13.086 ohne Symptome in Shanghai gemeldet. Die nächsten Tage werden spannend, das logistische Management, die Aufrechterhaltung der Versorgung der Bevölkerung, die medizinische Versorgung und die Wirtschaft in allen Bereichen bei weiteren totalen Lockdown eine echte Challenge.






